Die Kurse wenden sich an junge Menschen zwischen 8 und 12.
(Bild: Apple)
In den deutschen Läden des iPhone-Herstellers laufen an drei Tagen Workshops zu Themen wie Musik oder Coding.
Apple hat seine diesjährige Aktion “Sommercamp für Kids” gestartet. Dabei können Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren im Sommer an jeweils drei Tagen in Apples Ladengeschäften an kostenlosen Workshops teilnehmen. Die Registrierungsphase hat in dieser Woche begonnen, Plätze sind aber noch frei. Apple betreibt in Deutschland insgesamt fünfzehn eigene Stores.
Drei Workshops mit jeweils drei Tagen
Angeboten werden in diesem Jahr drei verschiedene Einzel-Camps: “Geschichten in bewegten Bildern mit iMovie”, “Figuren gestalten und Musik komponieren” sowie “Spiele und Roboter programmieren”. Die Kurse dauern pro Tag jeweils 90 Minuten. Die Kurse finden etwa Montag, Mittwoch und Freitag statt ? es bleibt also Zeit, den Lernstoff zu verdauen. Kinder können laut Apple unter anderem lernen, wie mit Geräten und Software des Herstellers programmiert, gezeichnet, komponiert oder Filme erstellt werden. Geleitet werden die Workshops von “Creative Pros” aus dem jeweiligen Laden.
Neben den Camps gibt es auch kürzere Sessions. So findet einmal pro Woche eine “Kids Hour” statt, die jeweils 60 Minuten dauert und unter anderem das Programmieren mit Sphero-Robotern, das Schaffen von Musik mit GarageBand und das gemeinsame Erstellen von Filmen mit iMovie umfassen.
Tipps & Tricks, Basteln mit Sphero
Ebenfalls kindgerecht sollen täglich angebotenene “Tipps & Tricks”-Sitzungen sein. Sie sind ebenfalls jeweils 60 Minuten lang und umfassen aktuelle Themen wie Programmieren, Foto und Video, Musik, Design und Kunst. “Jeder kann programmieren”, schreibt Apple dazu in der Ankündigung.
Das “Sommercamp für Kids” findet im Rahmen von Apples erweitertem Programm “Today at Apple” statt. Damit versucht der Hersteller, seine Läden mit Workshops, Konzerten und Vorführungen zu einem Event-Ort zu machen ? neben dem eigentlich Produktverkauf und den Supportleistungen. (bsc)