
Nach einer Bauzeit von zwölf Monaten hat EBM-Papst den ersten Bauabschnitt seines Werksneubaus in St. Georgen-Hagenmoos eröffnet. Gleichzeitig beginnen die Bauarbeiten für den nächsten Abschnitt, der die Kapazitäten des Unternehmens weiter erhöhen soll.
Rund fünf Millionen Euro investierte der Hersteller von Ventilatoren und Motoren auf einer Fläche von 3800 Quadratmetern in eine neue Elektronikfertigung. In dieser sollen künftig Elektronik-Baugruppen unter anderem für die Werke in Herbolzheim und Ungarn produziert werden.
Seit Februar 2016 arbeiten rund 80 Mitarbeiter aus dem Stammsitz in St. Georgen in den neuen Räumlichkeiten. Die hierdurch am Hauptsitz frei gewordenen Flächen werden für den Bereich Forschung und Entwicklung umgebaut und erweitert.
Dirk Schallock, Geschäftsführer von EBM-Papst St. Georgen: ?Mit dem Neubau haben wir langfristig gute Zukunfts- und Wachstumsperspektiven. Durch die Erweiterungen schaffen wir die notwendigen Kapazitäten, um unsere Wachstumsziele zu erreichen.?
Neben der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts feierte das Unternehmen auch die Grundsteinlegung für einen zweiten Bauabschnitt, der rund 15 Millionen Euro kosten soll. Mit dieser Investition erweitert der Hersteller die Flächen im Hagenmoos um weitere 10.500 Quadratmeter.
Mit dem Bau will EBM-Papst die Produktionskapazitäten für die Automobil- und Antriebstechnik erhöhen und zusätzlich Fläche für Logistik und Verwaltung schaffen. Besonderheit des gesamten Neubaus ist ein modernes Energiekonzept, das nachhaltig und umweltfreundlich sein soll. Ein sogenannter Eisspeicher mit 400 Kubikmetern Fassungsvolumen bildet die zentrale Wärme- und Kältequelle.
Bildergalerie
Rainer Hundsdörfer, Vorsitzender der Geschäftsführung, sagt: ?Unser Standort in St. Georgen hat sich in den vergangen Jahren erfreulich entwickelt. Unsere Schwarzwälder Tochter ist eine wichtige Säule, die wir durch die aktuelle Großinvestition langfristig stärken und ausbauen wollen.?
Der Beitrag erschien ursprünglich bei unserer Schwesterpublikation konstruktionspraxis.