
Mit der Übernahme des Messtechnik-Herstellers CAETEC will IPETRONIK sein Geschäft rund um Automobiltechnik weiter stärken. Für die Mitarbeiter soll sich nichts ändern.
Zum 2. Mai 2016 hat IPETRONIK den Messtechnik-Hersteller CAETEC übernommen. Die Gesellschaft entwickelt Messtechnik, die im Rahmen der Fahrzeugerprobung zum Einsatz kommt, vor allem für Fahrerassistenz, Busanalyse und Bordnetz. Damit ergänzt man das Produktportfolio von IPETRONIK bei Antriebsstrang und Thermomanagement.
CAETEC hat seinen Sitz in Olching und gehört bei der Fahrzeugerprobung und mobilen Messtechnik zu den wichtigsten Entwicklungspartnern der Automobilindustrie. IPETRONIK hat sich auf mobile Messtechnik, DAQ-Software, Ingenieursdienstleistungen und Prüfstandstechnik für den Automobilmarkt spezialisiert. Zudem ist das Unternehmen Teil der INDUS Holding, die mit sofortiger Wirkung 100% der Geschäftsanteile von CAETEC übernimmt. Dabei bleiben Unternehmensname, Produktlinien, Entwicklungsstandort sowie sämtliche Mitarbeiter erhalten, hieß es auf Nachfrage.
Übernahme für beide Unternehmen von Vorteil
IPETRONIK ist mit ihren vier Geschäftsbereichen, dem weltweiten Vertriebsnetzwerk und der Spezialisierung auf Datenlogger und Messtechnik im Bereich Fahrzeug-Thermomanagement und Powertrain breit aufgestellt. CAETEC konzentriert sich auf Vorentwicklungsprojekte und unterstützt hochkanalige Bus- und Bordnetz-Architekturen, die unter anderem auf der Technik von BroadR-Reach, Automotive Ethernet, FlexRay und CAN FD basieren.
Durch die Zusammenführung erhalten CAETEC-Produkte Zugang zum weltweiten IPETRONIK-Vertriebsnetzwerk, sodass sich neue Vermarktungspotentiale ergeben. Gleichzeitig greifen beide Unternehmen auf eine Vielzahl an leistungsstarken Loggern und Modulen zurück.
Doch nicht nur die Unternehmen profitieren von der Übernahme, insbesondere für Kunden ergibt sich ein hoher Nutzen aus dem Zusammenschluss. ?Die Akquisition ist darauf ausgelegt, technische und vertriebliche Synergien zu nutzen, um den bestehenden Kundenstämmen von IPETRONIK und CAETEC ein noch besseres Produktportfolio anbieten zu können. So kann sich der Kunde unter dem Best-fit-Ansatz die für seine Messaufgaben optimalen und effizientesten Geräte auswählen?, erklärt es Andreas Wocke, Geschäftsführer bei IPETRONIK.
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe klicken Sie bitte hier